Haartransplantation bei True Aesthetics
Haartransplantation bei Haarverlust? Mit der unsichtbarsten und vielversprechenden FUE-Methode zur Haarverdichtung, packen wir das Problem wortwörtlich bei der Wurzel. Die Verpflanzung einzelner Haarwurzeln in kahle Hautstellen ist narbenfrei. Eine Haartransplantation ist möglich an den Augenbrauen, im Kopf- und Bartbereich.
Haartransplantation bei True Aesthetics

Operation
Nein
Mehrere Stunden
2 Wochen
Haartransplantation mit FUE-Methode
Zunehmende Geheimratsecken, kahle Stellen im Kopf oder Gesichtsbereich, kreisrunder Haarausfall?
Die gute Nachricht vorweg: es gibt eine nahezu unsichtbare Lösung gegen genetisch bedingten Haarverlust. Kaum ein anderes körperliches Merkmal individualisiert unseren optischen Charakter mehr als das Haar. Unser naturgegebener Kopfschmuck hat in erster Linie eine wichtige Schutzfunktion. Im Sommer schützt er die Kopfhaut vor der Sonnenstrahlung und im Winter vor der Kälte. Darüber hinaus tragen wir unser Haar auf vielfältige Art und Weise und drücken so auch unsere Persönlichkeit aus. Lang, kurz, mittellang, naturfarben oder bunt. Doch was tun, wenn die Genetik zu einer Glatze zwingt?
DHI – Direct Hair Implantation
True Aesthetics arbeitet auf dem neuesten Stand der Technik. Wir kombinieren die bewährte FUE-Methode mit der DHI-Technik. Durch die Direct Hair Implantation wird das einzelne Haargraft in einen sogenannten Implanter befördert. Der große Vorteil hierbei ist, dass der Follikel optimal durch die metallenen Wände des Implanters geschützt ist und beim Einbringen in die Kopfhaut keinen Schaden erleidet. Das a-traumatische Arbeiten ist dadurch auf ein Maximum gehoben.
Eine Haartransplantation bei True Aesthetics bietet Ihnen eine Möglichkeit, Haarverlust durch eine Eigenhaartransplantation entgegenzuwirken. Sprechen Sie uns unverbindlich an.

Sie haben Fragen zur Haartransplantation?
Sie denken über eine Haartransplantation nach? Wir beraten Sie unverbindlich und beantworten all Ihre Fragen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Haartransplantation:
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Erfordert die Eigenhaartransplantation einen Klinikaufenthalt?
Nein. Die Transplantation der Haarwurzeln in betroffene Stellen ist ein Tageseingriff unter örtlicher Betäubung. Während der OP sind Sie wach. Ein Entertainment Programm steht Ihnen während des OP Einsatzes zur Verfügung und sorgt für Kurzweiligkeit.
Wie lange dauert es bis die neuen Haare nachwachsen?
Freuen Sie sich! Den wichtigsten Schritt haben Sie geschafft. Nun heißt es: zurücklehnen und Tee trinken. Die Natur kennt stets den erfolgreichsten und kürzesten Weg zum Ziel. In diesem Fall werden die ersten, neuen Haare nach zwei Wochen bereits erkennbar sein, die dann wieder ausfallen. Keine Sorge! Dies ist kein Fehler, sondern ein natürlicher Prozess. Nach weiteren vier Monaten etwa beginnt der nachhaltige Haarwuchs und findet seinen Höhepunkt zwölf Monate post OP.
Kann ich mir Fremdhaar transplantieren lassen?
Nein, eine Haartransplantation mit Fremdhaar ist nicht möglich. Körperfremdes Haar wird als Fremdkörper angesehen und abgestoßen.
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Haartransplantation?
Eine Haartransplantation ist für einen Großteil der Patienten möglich. Hierbei gilt es, mehrere Faktoren zu beachten. Die wichtigste Prämisse ist dabei die vorhandene Haarsituation. Ist noch genug Haar vorhanden, das transplantationsfähig ist? Auch das Alter spielt eine wichtige Rolle bei der Einschätzung des Erfolgs. So ist ein verfrühter oder zu weit fortgeschrittener Haarverlust richtig zu diagnostizieren, um Ihnen als Patient eine professionelle und ehrliche Erfolgsaussicht geben zu können. In einem persönlichen Gespräch erörtern wir die Haarausgangslage.
Was gibt es bei der Regeneration zu beachten?
Sie erhalten von uns ein Nachbehandlungsschema. Außerdem stehe ich Ihnen im direkten telefonischen Kontakt im Heilungsprozess jeder Zeit zur Seite.
Habe ich eine Ausfallzeit bei einer Haartransplantation?
Planen Sie eine (optische) Ausfallzeit von sieben bis zehn Tagen ein. In manchen Fällen sind es bis zu 14 Tagen. Doch keine Sorge: Sie können getrost im Home Office weiterarbeiten. Eine körperliche Einschränkung nach der Haartransplantation gibt es i.d.R. nicht.
Welche Methoden der Haartransplantation gibt es?
Es gibt zwei Transplantationsmethoden zur Haarverdichtung: die FUE- und FUT-Methode. Wir bei True Aesthetics haben uns auf den FUE-Eingriff spezialisiert, da die einzelne Haarwurzelverpflanzung präziser ist und ein ästhetischeres Ergebnis verspricht.
Was ist die FUE-Methode?
Mit dieser Haarwurzeltransplantationstechnik wird jedes einzelne Graft – bestehend aus ein, zwei drei oder vier Haarfollikel pro Haarwurzel – einzeln aus dem Hinterkopf extrahiert. Nachdem das Graft zuvor mit einem winzigen Hohlbohrer unter 0,95mm aus seinem Halteapparat gelockert wurde, wird es anschließend an gewünschter Stelle präzise und natürlich eingesetzt.
Welche Vorteile bietet die FUE zur FUT-Methode?
Der Vorteil der FUE-Methode besteht vor allem darin, dass sie so gut wie keine Narben am Hinterkopf hinterlässt.
Ist eine Haartransplantation schmerzvoll?
Der Eingriff der Transplantation der Haarwurzeln ist nahezu schmerzfrei und findet unter örtlicher Betäubung in unseren hauseigenen OP Räumlichkeiten statt. Sie können noch am selben Tag nach Hause.
Wo kann ich mir Haare einsetzen lassen?
Wir bieten unseren Patienten drei verschiedene Eigenhaartransplantationen an: – Eigenhaartransplantationen im Kopfhaarbereich – Eigenhaartransplantationen für volle Augenbrauen – Eigenhaartransplantationen zur Bartverdichtung.
Wie lange dauert die FUE-Haartransplantation?
Der Eingriff variiert nach den einzusetzenden Grafts und kann bei einer großen Anzahl bis zu acht bis zehn Stunden umfassen. Dabei wird der Eingriff in zwei Etappen aufgeteilt: dem Rausbohren und Einsetzen der Haarfolikel. Zwischen den beiden Phasen pausieren wir für circa eine halbe Stunde, in der wir uns mit einem Mittagessen stärken. Während der OP sind Sie wach und können die Zeit mit einem Entertainment Programm Ihrer Wahl entspannt verbringen.
Kann man Haare in Narben transplantieren?
Kurz, knapp und positiv: Ja! Haarwurzeln lassen sich auch in Narbengewebe erfolgreich verpflanzen. Nicht selten kommt es vor, dass uns Patienten aufsuchen, die durch einen Unfall eine Narbe am Kopf erleiden mussten. Oft leiden gerade die Leidtragenden in diesen Fällen doppelt. Zum einen werden sie täglich visuell oder haptisch an das Ereignis erinnert und zum anderen empfinden sie das ästhetische Ungleichgewicht als belastend.
Was kostet eine Haartransplantation?
Der Eingriff einer Haarwurzeltransplantation sollte stets von einem ausgebildeten Chirurgen durchgeführt werden. In der Regel dauert eine Kopfhaar OP zwischen einem halben und einem ganzen Tag. Dies ist ganz abhängig von der Größe des Eingriffs, wie auch der Haarbeschaffenheit. Die genauen Kosten variieren von der Größe der zu verdichtenden Stelle und beginnen bei Kopfhaar ab 3.500€. Bei True Aesthetics wird jede Transplantation von mir persönlich durchgeführt und von geschulten und erfahrenen Haartechnikern unterstützt.
Ist eine Langhaar Transplantation möglich?
In der Regel werden die Haare vor der Haarwurzelverpflanzung an den zu behandelnden Stellen auf ein bis zwei Millimeter rasiert. So können die Haarfollikel präziser und schonender herausgebohrt werden. Vereinzelnd führen wir auch Langhaar Transplantationen durch, wenn eine Rasur nicht möglich ist. Der Eingriff hierfür ist monetär teurer.
Der Schwierigkeitsgrad sowie der Zeitaufwand erhöhen sich allerdings um ein Vielfaches. Am Hinterhauptbereich werden 3-4 jeweils 1.5 cm breite Bahnen unter dem langen Deckhaar rasiert, sodass, wenn man das Haar herunterlässt, diese
rasierten Bahnen nicht sichtbar sind (Tiger-Stripes-Methode). In der
Empfängerzone werden die Haare in diesem Falle nicht rasiert, wodurch
die Implantation der Grafts durch die vorhandenen Haare erschwert wird.
Bei einer Langhaar Transplantation sind zwischen 1.200-1.500 Grafts möglich.
Darüber hinaus nicht, da die Tiger Stripes dadurch maximal abgeerntet ist. Eine Langhaar Transplantation ist durchaus machbar, jedoch muss der erhöhte Schwierigkeitsgrad und der ansteigende Zeitaufwand berücksichtigt werden.
Was bedeutet örtliche Betäubung bei einer Haartransplantation?
Bei einer örtlichen Betäubung ist der Patient bei vollem Bewusstsein. Während des Eingriffs wird lediglich das zu operierende Areal mit einer Flüssigkeit betäubt. In Einzelfällen ist auch ein Dämmerschlaf während der Operation möglich. Ausgeschlossen davon ist die Haartransplantation.
Ihr Spezialist für ästhetische Haartransplantationen
Mein Name ist Vladimir List, ich bin Gründer von True Aesthetics und Ihr Spezialist für ästhetische Haartransplantationen.
Ich musste das Leid des Haarausfalls am eigenen Leib erfahren, der genetisch bedingt mit 18 Jahren begann. Zu dieser Zeit steckte die Haarchirurgie noch in den Kinderschuhen und war nicht besonders ausgereift.
Im Laufe meiner chirurgischen Laufbahn erlernte ich die Kunst der ästhetischen Haartransplantation und verhelfe heute Patientinnen und Patienten mit Geduld und Präzision wieder zu vollem Haar und neuem Wohlbefinden.
Unsere Standorte für Haartransplantationen in Deutschland
Vladimir List ist Facharzt für Chirurgie und hat sich besonders auf das Thema Haartransplantation und Haarausfallbehandlungen spezialisiert. Um unseren Patienten in Deutschland den bestmöglichen Service ermöglichen zu können, führen wir Haartransplantationen auch in Partnerkliniken durch:
München
Stuttgart
Natürlich aussehende Haartransplantationen
Ein ganz wichtiger Punkt vorweg: für einen Chirurgen sollte das Ziel einer Haartransplantation stets die hundertprozentige Natürlichkeit sein. Bereits die geringste Abweichung lässt das Auge eine Unnatürlichkeit erkennen und erweckt den Anschein des Künstlichen. Im Gegensatz zu Brust OPs, ist bereits der kleinste Hinweis auf Künstlichkeit ausdrücklichst nicht erwünscht. Dies erfordert höchste Präzision, Geduld, eine ruhige Hand, sowie mentale wie körperliche Ausdauer. Der Sinn und das Auge für eine natürliche Haarlinie sind unumstößlich, deshalb besprechen wir diese gemeinsam vorab und individuell.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei True Aesthetics. Sie wohnen weiter weg? Kein Problem! Ich berate Sie auch gerne in einem ersten Online-Gespräch.

Haartransplantationen für Frauen
Nicht nur Männer sind von Haarverlust betroffen. Auch Frauen ereilt das Schicksal mit gefühlt schwereren Konsequenzen. Da langes und volles Haar bei Frauen ein sekundäres Geschlechtsmerkmal darstellt, ist eine vom Haarausfall betroffene Frau in ihrer Integrität der Weiblichkeit häufig beeinträchtigt. Im Laufe der Evolution haben wir uns bei Männern daran gewöhnt, dass sie weniger Kopfbehaarung bis hin zur Glatze haben können. Bei einer Frau geht dies mit einem Gefühl vom Verlust der Weiblichkeit einher. In Abhängigkeit der Befundausprägung kann auch Frauen mit einer Haartransplantation geholfen werden. Der Grad des Haarausfalls wird nach Ludwig kategorisiert. Im Stadium I + II sind Haartransplantationen häufig erfolgsversprechend.
Haartransplantationen sind eine Herzensangelegenheit
Nichts hat so einen psychologischen Effekt auf PatientInnen, wie genetisch bedingter Haarausfall. Statistisch gesehen leiden Männer um ein vielfaches öfter am Verlust des Haares als Frauen. Allerdings wiegt die emotionale Belastung bei Frauen deutlich schwerer. Liebe Patienten, da ich selbst mit achtzehn Jahren anfing, mein bis dahin volles Haar zu verlieren, und auch die Behandlungsmethoden noch lange nicht so fortgeschritten waren, wie sie es heute sind, habe ich es mir zur Herzensangelegenheit gemacht mit der vielversprechendsten und unsichtbarsten Methode der Haartransplantation, Menschen wieder zu einem leichten und positiven Lebensgefühl mit vollem Haar zu verhelfen – der FUE-Haartransplantation.
Die Angst vor einer Haartransplantation
Haartransplantationen in Deutschland werden heutzutage auf einem sehr hohen Niveau durchgeführt. Dennoch verspüren viele Männer und Frauen Angst vor diesem Eingriff. Meist drehen sich die Ängste vor allem um mögliche Komplikationen, Schmerzen vor und nach der Haartransplantation oder einem unbefriedigenden Ergebnis. Auch der finanzielle Aspekt spielt hier eine Rolle, denn Haartransplantationen sind mit einer gewissen finanziellen Belastung einher.
Betroffene mit Haarausfall haben auch mit ihrem Selbstwertgefühl zu kämpfen und ziehen sich nach einer Behandlung zunächst zurück was aber nicht notwendig ist, schließlich soll eine Haartransplantation dabei helfen, wieder ein Stück Lebensgefühl zurückzugewinnen. Wer unter Haarausfall leidet und deswegen eine Haartransplantation durchführen lässt, muss sich nicht schämen oder sogar Angst vor einer Haartransplantation haben. Der Leidensdruck durch die ausgefallenen Haare verschwindet und das ist letztlich das Ziel des Eingriffs.