Oberarmstraffung München
Schonende Oberarmstraffung bei True Aesthetics in München. Für harmonische Konturen und ein besseres Wohlbefinden.
Oberarmstraffung München

Operation
Nein
2 bis 2.5 Stunden
4 bis 6 Wochen
Oberarmstraffung in München
Eine große Gewichtsabnahme kann überschüssige Haut an Oberarmen hinterlassen, die sich durch Sport und Diäten nicht beheben lässt. Bei einer Oberarmstraffung wird der hängende Hautlappenbereich weggeschnitten und im Anschluss fein zugenäht. Das Ergebnis ist eine harmonische Kontur der Oberarme.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Sie denken über einen Eingriff nach? Wir beraten Sie unverbindlich und beantworten alle Fragen in einem Kennenlerngespräch.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Was funktioniert eine Oberarmstraffung?
Ab wann ist eine Oberarmstraffung nötig und möglich?
Wie gefährlich ist der Eingriff einer Oberarmstraffung?
Wie schmerzhaft ist eine Oberarmstraffung?
Wie lange ist die Ausfallzeit nach einer Oberarmstraffung?
Was muss ich nach der Oberarmstraffung beachten?
Ist eine Oberarmstraffung dauerhaft?
Was kostet eine Oberarmstraffung?
Warum entsteht Hängehaut an den Oberarmen?
Warum entsteht Hängehaut an den Oberarmen? Zum einen ist es genetische Veranlagung in Form von Bindegewebsschwäche. Hormonelle Veränderung und Gewichtsschwankungen können zudem zum Verlust der Hautelastizität beitragen. Für hängende Haut an den Oberarmen gibt es gelegentlich keine Alternative, als überschüssige Haut operativ zu entfernen. Das Ergebnis einer Oberarmstraffung ist i.d.R. erfolgreich und nachhaltig. Der Eingriff wird in Teil-oder Vollnarkose durchgeführt. Über einen präzise gelegten Schnitt an der Oberarminnenseite wird versucht eine möglichst unauffällige Narbe zu erzeugen.