Reiterhosen absaugen München: Präzise Fettabsaugung für harmonische Konturen

Die gezielte Fettabsaugung an den Oberschenkeln – häufig als Reiterhosenabsaugung bezeichnet – sorgt für eine harmonische, schlanke Kontur der äußeren Oberschenkel und Hüften. Bei True Aesthetics in München wird dieser Eingriff mit höchster Präzision und ästhetischem Anspruch umgesetzt, um das natürliche Körperbild zu betonen und die Proportionen dauerhaft zu verfeinern.

Reiterhosen absaugen München: Präzise Fettabsaugung für harmonische Konturen

Reiterhosen absaugen München: Präzise Fettabsaugung für harmonische Konturen

Die gezielte Fettabsaugung an den Oberschenkeln – häufig als Reiterhosenabsaugung bezeichnet – sorgt für eine harmonische, schlanke Kontur der äußeren Oberschenkel und Hüften. Bei True Aesthetics in München wird dieser Eingriff mit höchster Präzision und ästhetischem Anspruch umgesetzt, um das natürliche Körperbild zu betonen und die Proportionen dauerhaft zu verfeinern.

Typ

Operation

Klinikaufenthalt

Nein

Dauer

1 bis 2 Stunden

Regenererationszeit

Keine Ausfallzeit

Vladimir List ist Ihr Spezialist für die Fettabsaugung der Reiterhosen in München

Was sind Reiterhosen und warum lassen sie sich kaum wegtrainieren?

Die sogenannten Reiterhosen entstehen meist durch eine genetische Veranlagung: Fettzellen lagern sich bevorzugt an den Außenseiten der Oberschenkel und Hüften ab – unabhängig von Körpergewicht oder Trainingszustand. Selbst konsequente Ernährung oder gezieltes Workout führen hier selten zu einer sichtbaren Verbesserung, da sich die Fettverteilung hormonell und erblich bedingt nur begrenzt beeinflussen lässt.

Die Fettabsaugung der Reiterhosen bietet daher eine effektive Möglichkeit, diese hartnäckigen Fettdepots dauerhaft zu entfernen und die natürliche Linienführung der Beine wiederherzustellen. Das Ergebnis: glattere, schlankere Oberschenkel und eine insgesamt harmonischere Körperkontur.

True Aesthetics Icon

Sie interessieren sich für eine Absaugung der Reiterhosen? Jetzt unverbindlich beraten lassen.

Sie denken über eine Absaugung der Reiterhosen bei True Aesthetics in München nach? Wir beraten Sie unverbindlich und beantworten alle Fragen in einem Kennenlerngespräch.

13 + 7 =

Vladimir List ist Ihr Spezialist für die Fettabsaugung der Reiterhosen in München

Vladimir List ist Ihr Spezialist für die

Reiterhosenabsaugung in München

Die Fettabsaugung der Reiterhosen zählt zu den anspruchsvolleren Eingriffen der ästhetischen Chirurgie, da sie ein gleichmäßiges Ergebnis und eine harmonische Linienführung der Oberschenkel erfordert. Entscheidend ist dabei ein geschultes Auge für Proportionen und eine präzise Handhabung der feinen Kanülen – nur so lässt sich eine glatte, natürliche Kontur erzielen.

Bei True Aesthetics in München wird die Liposuktion der Reiterhosen und der äußeren Oberschenkel mit moderner Technik und viel Erfahrung umgesetzt. Facharzt für Chirurgie Vladimir List hat sich auf körperformende Eingriffe spezialisiert und legt besonderen Wert auf ein Ergebnis, das zur individuellen Figur passt. Seine Kombination aus chirurgischem Können und ästhetischem Verständnis sorgt für sichtbare, aber unaufdringliche Veränderungen – ganz im Sinne einer ausgewogenen Körperproportion.

Ablauf der Reiterhosenabsaugung bei True Aesthetics in München

Die Entscheidung für eine Fettabsaugung an den Reiterhosen sollte immer gut überlegt und fachlich begleitet sein. Bei True Aesthetics legen wir daher großen Wert auf eine umfassende Beratung, sorgfältige Planung und eine präzise Durchführung unter höchsten medizinischen Standards. Vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Heilung begleiten wir Sie persönlich und sorgen dafür, dass Sie sich in jeder Phase gut aufgehoben fühlen.

Beratung und medizinische Voruntersuchung

Vor jeder Fettabsaugung der Reiterhosen steht eine umfassende ärztliche Untersuchung. Dabei prüfen wir Hautbeschaffenheit, Gewebe und Fettverteilung an den Oberschenkeln, um ein realistisches Behandlungskonzept zu erstellen. Wir besprechen Ihre Wünsche, erläutern den Ablauf im Detail und beantworten alle offenen Fragen – transparent und individuell.

Präzise Planung der Liposuktion an den Oberschenkeln

Anhand der Untersuchungsergebnisse wird die Absaugung der Reiterhosen exakt geplant. Dabei legen wir fest, welche Bereiche der äußeren Oberschenkel behandelt werden und wie sich ein harmonisches Gesamtbild erzielen lässt. So entsteht ein individueller Behandlungsplan, der sowohl ästhetische als auch medizinische Aspekte berücksichtigt.

Vorbereitung und Narkose am Behandlungstag

Am Tag der Fettabsaugung werden die Areale markiert und die Haut sorgfältig desinfiziert. Die Reiterhosenabsaugung erfolgt – je nach Umfang – in örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Während des gesamten Eingriffs sorgt unser erfahrenes Team für maximale Sicherheit und eine angenehme Atmosphäre.

Durchführung der Fettabsaugung an den Reiterhosen

Über millimetergroße Hautschnitte werden feine Kanülen eingeführt, um das überschüssige Fettgewebe schonend zu entfernen. Facharzt für Chirurgie Vladimir List achtet dabei auf eine gleichmäßige Modellierung der äußeren Oberschenkel und sanfte Übergänge zu angrenzenden Regionen. Die Behandlung dauert in der Regel ein bis zwei Stunden.

Regeneration und Nachsorge

Nach dem Eingriff beginnt die Regenerationsphase. Der Körper passt sich an die neue Form an, Schwellungen gehen zurück und die Kontur wird Schritt für Schritt sichtbar. Ein angepasstes Kompressionsmieder fördert die Heilung und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis. Nach wenigen Tagen sind leichte Aktivitäten meist wieder möglich.

Heilungsverlauf und dauerhaftes Ergebnis

In den Wochen nach der Behandlung kontrollieren wir regelmäßig den Heilungsverlauf. Sobald die Schwellung vollständig abgeklungen ist, zeigt sich das endgültige Ergebnis: eine glatte, straffere Silhouette und harmonische Oberschenkelkonturen. Bei stabilem Gewicht bleibt das Resultat dauerhaft erhalten und verleiht ein neues Körpergefühl.

Vorher-Nachher-Bilder einer Fettabsaugung an den Reiterhosen und Oberschenkeln

Die Darstellung von Vorher-Nachher-Bildern ästhetischer Eingriffe ist in Deutschland gesetzlich eingeschränkt. Nach § 11 Abs. 1 Satz 3 des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) dürfen keine bildlichen Vergleiche gezeigt werden, die zu einer unrealistischen Erwartung an das Behandlungsergebnis führen könnten. Aus diesem Grund stellen wir auf dieser Seite keine Fotos dar, sondern beschreiben den typischen Verlauf und die möglichen Resultate einer Fettabsaugung an den Reiterhosen bzw. äußeren Oberschenkeln.

Nach einer gezielten Liposuktion der Oberschenkel außen verändert sich die Silhouette sichtbar: Die seitlichen Fettpolster verschwinden, die Übergänge zu Gesäß und Hüfte wirken weicher, und die Beine erscheinen insgesamt schlanker und harmonischer. In den ersten Wochen können Schwellungen oder leichte Spannungsgefühle auftreten – das endgültige Ergebnis zeigt sich meist nach drei bis vier Monaten, wenn die Heilung abgeschlossen ist.

Das Resultat bleibt bei stabilem Körpergewicht dauerhaft erhalten. Viele Patientinnen berichten, dass sich ihre Kleidung besser anfühlt, Bewegungen leichter wirken und sie sich in ihrer Haut wohler fühlen. Die Fettabsaugung der Reiterhosen trägt so nicht nur zu einer ästhetisch ausgewogenen Körperlinie bei, sondern oft auch zu einem neuen, selbstbewussteren Lebensgefühl.

Beratung und Behandlung zur Fettabsaugung der Oberschenkel in München

Die Fettabsaugung an den Oberschenkeln gehört zu den Eingriffen, die sichtbar Einfluss auf die Körperproportionen haben. Besonders im Bereich der Reiterhosen können Fettzellen die natürliche Linienführung stören und sich selbst durch konsequentes Training kaum verändern. Eine präzise durchgeführte Liposuktion formt diese Zonen neu, betont die Kontur der Beine und sorgt für ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild.

Wichtig ist, den Eingriff realistisch zu betrachten. Eine Fettabsaugung ersetzt keine Gewichtsreduktion, sondern korrigiert gezielt lokale Fettdepots, die genetisch oder hormonell bedingt sind. Entscheidend für ein gutes Ergebnis sind Erfahrung, ein klarer Behandlungsplan und eine sorgfältige Nachsorge mit Kompressionsmieder und Kontrollterminen.

True Aesthetics in München arbeitet mit modernen Verfahren, die Fettgewebe schonend entfernen und gleichzeitig die Hautstruktur glätten. Jede Behandlung wird individuell geplant – unter Berücksichtigung von Körperform, Hautelastizität und gewünschter Veränderung. Das Ziel ist kein überzeichnetes Ideal, sondern eine harmonische Silhouette, die natürlich wirkt und dauerhaft überzeugt.

Reiterhosenabsaugung München True Aesthetics

Anfahrt zu True Aesthetics in München

Sie haben bei True Aesthetics einen Termin für eine Fettabsaugung an den Reiterhosen in München vereinbart? So finden Sie zu uns:

Adresse:

Promenadeplatz 10
80333 München

Öffentliche Verkehrsmittel:

S-Bahn: Haltestelle Karlsplatz (Stachus)

Tram 16:  Haltestelle Karlsplatz (Stachus)

Tram 19:  Haltestelle Lehnbachplatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung der Reiterhosen in München

Die Entscheidung für eine Liposuktion der Reiterhosen ist sehr individuell und wirft verständlicherweise viele Fragen auf. Damit Sie sich ein genaues Bild von der Behandlung machen können, haben wir die wichtigsten Themen rund um Ablauf, Heilung und Ergebnisse hier für Sie zusammengefasst. Diese Antworten ersetzen keine persönliche Beratung, bieten aber einen realistischen Überblick über den Eingriff bei True Aesthetics in München.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Wann ist das Absaugen der Reiterhosen sinnvoll?

Das Absaugen der Reiterhosen ist dann sinnvoll, wenn sich trotz ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung hartnäckige Fettpolster an den äußeren Oberschenkeln halten. Ursache sind meist genetische oder hormonelle Faktoren. Ziel der Behandlung ist eine dauerhaft harmonischere Kontur und eine natürliche Linienführung der Beine.

Wie läuft eine Liposuktion der Reiterhosen ab?

Die Liposuktion der Reiterhosen erfolgt in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf. Über kleinste Hautschnitte wird das überschüssige Fettgewebe mit feinen Kanülen schonend entfernt. Dabei wird auf gleichmäßige Übergänge zu Hüfte und Gesäß geachtet, um eine glatte, natürliche Silhouette zu erzielen.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Reiterhosenabsaugung?

In den ersten Tagen nach einer Oberschenkel Fettabsaugung können Schwellungen oder leichte Spannungsgefühle auftreten. Nach etwa einer Woche ist die Mehrheit der Patientinnen wieder gesellschafts- und arbeitsfähig. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach rund sechs Monaten, wenn das Gewebe größtenteils abgeschwollen ist.

Wie lange hält das Ergebnis einer Fettabsaugung an den Oberschenkeln an?

Das Resultat einer Absaugung der Reiterhosen ist in der Regel dauerhaft. Entfernte Fettzellen bilden sich nicht erneut, sofern das Körpergewicht stabil bleibt. Leichte Schwankungen sind unproblematisch, eine deutliche Gewichtszunahme kann jedoch die Körperform erneut verändern. Durch gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung lässt sich das erzielte Ergebnis langfristig erhalten.

Was kostet eine Fettabsaugung der Reiterhosen?

Die Kosten für eine Fettabsaugung an den Oberschenkeln starten bei 4.000 €. Der genaue Preis richtet sich nach dem Umfang des Eingriffs, der Narkoseform und dem individuellen Behandlungsplan. Werden zusätzliche Bereiche wie Hüfte oder Gesäß mitbehandelt, kann sich der Aufwand entsprechend erhöhen.

Zusätzlich fallen die Kosten für das Kompressionsmieder an, das nach der Operation getragen wird, um die Heilung zu unterstützen und das Ergebnis zu stabilisieren. Sollte die Behandlung in Vollnarkose durchgeführt werden, entstehen höhere Gesamtkosten durch die Narkoseleistung.

Nach einer persönlichen Untersuchung wird ein transparenter Behandlungs- und Kostenplan erstellt, der alle Leistungen von der Voruntersuchung bis zur Nachsorge umfasst. Auf diese Weise bleibt der gesamte Ablauf klar nachvollziehbar und planbar.

Was ist nach einer Fettabsaugung der Reiterhosen zu beachten?

Nach dem Eingriff wird ein Kompressionsmieder angelegt, das für etwa vier bis sechs Wochen getragen werden sollte. Es unterstützt die Heilung, reduziert Schwellungen und hilft, das neue Gewebe gleichmäßig anliegen zu lassen. Direkt nach der Operation sind Ruhe und Schonung empfehlenswert, leichte Bewegung fördert jedoch die Durchblutung und unterstützt den Heilungsprozess.

Duschen ist in der Regel nach wenigen Tagen wieder möglich. Auf Sport, Sauna und intensive körperliche Belastung sollte in den ersten Wochen verzichtet werden. Auch direkte Sonnenbestrahlung oder Solarium sind zu vermeiden, um Pigmentveränderungen an den kleinen Einstichstellen vorzubeugen.

Nachkontrollen finden in festgelegten Abständen statt, um den Heilungsverlauf zu begleiten. Leichte Spannungsgefühle oder ein vorübergehendes Taubheitsgefühl sind normal und klingen im Verlauf der nächsten Wochen ab. Das endgültige Ergebnis der Reiterhosen-Fettabsaugung zeigt sich meist nach drei bis vier Monaten, wenn das Gewebe vollständig regeneriert ist.

Wann kann nach einer Fettabsaugung an den Oberschenkeln wieder Sport gemacht werden?

Leichte Bewegung ist bereits wenige Tage nach dem Eingriff möglich und unterstützt die Durchblutung sowie den Heilungsprozess. Auf intensiven Sport sollte zunächst verzichtet werden, um Schwellungen und Blutergüsse zu vermeiden.

Nach etwa zwei bis drei Wochen sind moderate Aktivitäten wie Spazierengehen oder leichtes Radfahren wieder erlaubt. Übungen mit starker Belastung der Beine – etwa Joggen, Krafttraining oder Fitnesskurse – sollten erst nach vier bis sechs Wochen erfolgen, wenn sich das Gewebe stabilisiert hat.

Das gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Liposuktion der Reiterhosen oder eine Fettabsaugung der äußeren Oberschenkel handelt. Das Gewebe benötigt ausreichend Zeit, um sich an die neue Form anzupassen und das Ergebnis zu festigen. Sport sollte daher schrittweise und in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt wieder aufgenommen werden.